Unser Team
Wir freuen uns auf Sie!
Team
Patientenmanagement
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Patientenmanagements sind für Sie die erste Anlaufstelle. Sie vereinbaren Aufnahmetermine, helfen bei Anträgen und Kostenübernahmen und beantworten Ihre Fragen rund um Ihre Rehabilitation.
Haben Sie bereits vor Ihrer Ankunft Fragen, rufen Sie uns einfach an. Mehr Informationen ...
Fachärztinnen und Fachärzte
Bei uns arbeiten mit Internisten, Allgemeinmedizinern und Psychiatern unterschiedliche Fachrichtungen Hand in Hand.
Sie kümmern sich nicht nur um Ihre medizinische Versorgung, sondern erarbeiten mit Ihnen Ihren individuellen Weg aus der Sucht.
Therapeutinnen und Therapeuten
Mit unseren Sozial- und Psychotherapeutinnen und -therapeuten erarbeiten Sie gemeinsam Ihren persönlichen Weg aus der Sucht.
Unsere Sport- und Physiotherapeuten, Ergo- und Arbeitstherapeuten sowie Kulturpädagogen trainieren mit Ihnen Ihre Leistungsfähigkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Kreativität.
Pflegedienst
Rund um die Uhr ist unser Pflegeteam Ihr erster Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Gemeinsam mit den Ärztinnen, Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten begleiten Sie unsere speziell für Ihre Erkrankung ausgebildeten Kranken- und Gesundheitspflegerinnen und -pfleger während Ihrer gesamten Rehabilitation.
Team der Hauswirtschaft und Küche
Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Dafür, dass gesundes Essen auch gut schmeckt, steht unser Küchenteam. Das Team der Hauswirtschaft kümmert sich um die Sauberkeit in unserer Klinik.
Sozialdienst
Unsere Diplom-Sozialarbeiterinnen helfen Ihnen, wichtige soziale, finanzielle und rechtliche Probleme zu klären. Unser Ziel ist, dass Sie Ihre sozialen Probleme realistisch einschätzen und aktiv und selbstverantwortlich angehen können.
Empfang im Foyer
Unser Foyer-Team nimmt nicht nur die Anrufe entgegen, die unter der Telefonnummer +49 6345 200 eingehen, sondern die Mitarbeiterinnen kümmern sich unter anderem auch darum:
- Wertchips aufladen
- Fahrtkosten- oder Patientenkonten
- Schlüssel und die Post, bzw. Pakete ausgeben
- Spielgeräte- oder Grill ausleihen
- Fahrradstellplatz vergeben
- Anmeldungen für das Freizeitangebot annehmen
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Sie erreichen den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit über die E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit_FKE@drv-rlp.de .
Der Beauftragte ist zentraler Ansprechpartner für Behörden, Hersteller und Vertreiber, wenn es um das Melden von Risiken von Medizinprodukten, korrektiven Maßnahmen und Rückrufmaßnahmen geht.
Das Team der Fachklinik Eußerthal ist etwas ganz besonderes: Viele Menschen aus unterschiedlichen Berufen arbeiten Hand in Hand und setzen sich täglich dafür ein, dass Sie ein suchtmittelfreies Leben führen können.
Unsere Fachärztinnen und -ärzte, Sozial- und Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Arbeits- und Sporttherapeutinnen und -therapeuten, der Pflegedienst, die Diätassistentinnen und unser Hauswirtschafts- und Küchenteam unterstützen und fördern Sie in Ihrem Genesungsprozess und Ihrem Weg zurück in Alltag und Beruf.
Kontakt
Kontakt zur Fachklinik Eußerthal
-
Klinkstraße 1
76857 Eußerthal - 06345 20-0 Telefonzentrale
- 06345 20-106 und 06345 20-157 Patientenaufnahme
- 06345 20-119 Fax Patientenaufnahme
- Nachricht schreiben