Deutsche Rentenversicherung

Ergotherapien

Sind Sie von Problemen am Arbeitsplatz betroffen oder arbeitssuchend?

Blick in unsere HolzwerkstattQuelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Ergotherapie Holzwerkstatt Blick in unsere Holzwerkstatt

In unseren unterschiedlichen Ergotherapieangeboten erproben wir Ihre berufliche Leistungsfähigkeit und schauen, wie wir Sie unterstützen und begleiten können. Wir wollen Sie trotz möglicher Einschränkungen handlungsfähig machen, nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Alltag und in Ihrer Freizeit. Nehmen Sie wieder am gesellschaftlichen Leben teil und haben Sie Spaß am Leben. Neben der neben medizinischen und psychotherapeutischen Behandlung haben für uns die Ergotherapien und der Bereich "Berufliche Integration" einen sehr hohen Stellenwert, sodass sie während der gesamten Rehazeit Teil Ihres Therapieplans sind.

Es stehen folgende Ergotherapien zur Auswahl:

  • Holzwerkstatt
  • Gärtnerei
  • Hauswirtschaft

Ziele der Ergotherapie:

  • wieder am Arbeitsleben teilnehmen können,
  • Angst vor neuen Anforderungen überwinden lernen,
  • Vertrauen und realistische Einschätzung in die eigenen Fähigkeiten gewinnen,
  • Verantwortung für Geräte, Anlagen, sich selbst und andere übernehmen,
  • den Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten überdenken,
  • grundlegende Fähigkeiten für den normalen Arbeitsalltag wie Konzentration, Genauigkeit, Sorgfalt und Ausdauer üben oder neu erlernen,
  • die Frustrationstoleranz erhöhen.

Ergotherapie Holzwerkstatt

In der Ergotherapie Holzwerkstatt arbeiten Sie mit dem natürlichen Werkstoff Holz. Wir zeigen Ihnen wie einzelnen Maschinen und Werkzeuge funktionieren. Sie bekommen verschiedene Aufgaben und führen diese schrittweise selbstständig aus, unsere Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten begleiten Sie dabei. Üben Sie sich in der handwerklichen Praxis, erfahren Sie sich als tatkräftig und produktiv.

Ergotherapie Gärtnerei

In der Ergotherapie Gärtnerei erhalten Sie viele Informationen und Kenntnisse über die Gartenarbeit und können Ihr erworbenes Wissen praktisch einsetzen. Zu Beginn der Gruppen werden die Aufgaben verteilt und die Patientinnen und Patienten werden in ihren Neigungen und Interessen unterstützt.
Die Aufgaben in der Gärtnerei sind vielfältig: Die Aussaat, die Anzucht der Setzlinge, die Pflege der Pflanzen, die im Frühjahr in den Beeten und auf dem Klinikgelände eingepflanzt werden. Auf dem weitläufigen Gelände der Fachklinik gibt es viele Möglichkeiten für gärtnerische Arbeiten. Das Praktische wird um Therapiewissen ergänzt. Gerne bringen Sie auch bequeme Arbeitskleidung mit.

Ergotherapie Hauswirtschaft

Die Ergotherapie Hauswirtschaft wird von unseren Arbeits- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten geleitet. In einer Gruppe bis zu zwölf Patientinnen und Patienten werden die Anforderungen und Aufgaben zusammengetragen und ein Zeitplan erstellt. Dazu gehören Tätigkeiten wie Reinigen, Aufräumen oder Ordnung schaffen. Hier erhalten die Patientinnen und Patienten auch Tipps, wie sie Aufgaben entlastend gestalten, sodass sie auch mit körperlichen Einschränkungen absolviert werden können.

Das Foto zeigt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Arbeit und Freizeit Quelle: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Arbeit und Freizeit