Deutsche Rentenversicherung

Schnittstellenmanager (m/w/d)

Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? Als Schnittstellenmanager (m/w/d) in der Fachklinik Eußerthal arbeiten Sie Hand in Hand mit verschieden Bereichen unseres Hauses sowie externer Stellen zusammen.

Auf einen Blick

  • Arbeitsort: Fachklinik Eußerthal
  • Standort: Eußerthal
  • Bezahlung: bei Vorliegen der Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 9c TV-TgDRV
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet in Teilzeit, Beschäftigungsumfang 19,5 oder bis zu 29,25 Wochenstunden
  • Vorteile: gute Arbeitsbedingungen, geregelte Arbeitszeiten, soziale Absicherung
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Ihr künftiger Arbeitsort

Die Fachklinik Eußerthal ist eine Fachklinik für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen mit 155 Therapieplätzen für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Bei einem beträchtlichen Teil der Patienten bestehen neben der Suchtmittelabhängigkeit zusätzliche psychische und somatische Störungen. Bei der Rehabilitation der Patienten werden die körperlichen, psychischen und sozialen Bedingungen sowie Folgen der Abhängigkeitserkrankung berücksichtigt. Die berufliche Wiedereingliederung der Suchtkranken besitzt einen hohen Stellenwert. Die Fachklinik Eußerthal liegt mitten im Pfälzerwald zwischen Landau und Annweiler.

Ihre Aufgaben

Als Schnittstellenmanager (m/w/d)

  • betreuen Sie die Träger, Beratungsstellen, Betriebe und andere Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe (wie z.B. Selbsthilfegruppen, betreute Wohngruppen, ambulante Reha Sucht) zur Sicherstellung der Belegung, Imagepflege und Akquisition,
  • bauen Sie die Patientenakquisition in Krankenhäusern, bei niedergelassenen Ärzten/Psychotherapeuten und in Betrieben auf und aus,
  • wirken Sie bei der Reha-Fallbegleitung mit,
  • stimmen Sie sich fachlich bei Projekten und Konzepten mit verschiedenen Bereichen zur Weiterentwicklung der Therapie Abhängigkeitskranker (m/w/d) und der Fachklinik Eußerthal ab,
  • nehmen Sie verschiedene Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wahr und stimmen sich mit den betreffenden Bereichen und der Klinikleitung ab.

Wir erwarten

  • einen Bachelorabschluss oder vergleichbare Qualifikation (DQR-Niveau 6) in einer der Fachrichtungen Sozialarbeit, Pädagogik, oder ähnliches,
  • die Fähigkeit zur aktiven, zukunftsorientierten Gestaltung des Verantwortungsbereichs,
  • Organisationsvermögen und Repräsentationsqualitäten im Sinne der Außendarstellung der Klinik,
  • gutes planerisches und hohes kommunikatives Geschick,
  • selbständiges, flexibles, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten,
  • komplexes und vernetztes Prozessdenken,
  • eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine hohe Einsatzbereitschaft,
  • Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen ist wünschenswert.

Wir bieten

  • Die Rentenversicherung ist ein beständiger Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.
  • Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge zusätzlich.
  • Nutzen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Teamarbeit und Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen mit finanzieller Unterstützung.
  • Leisten Sie eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft.
  • In der Umgebung gibt es auch Kindergärten und weiterführende Schulen.

Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein

Wir finden mit Ihnen Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können, beispielsweise durch planbare Arbeitszeiten.

Noch unentschieden?

Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation.

Und die Bezahlung?

Die Stelle wird bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Tarifvertrag der TgDRV in Entgeltgruppe 9c bezahlt

Fühlen Sie sich angesprochen?

So werden Sie Teil unseres Teams

Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt?

Dann zögern Sie nicht, sondern schicken Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und eventuellen Tätigkeitsnachweisen bis 18.05.2025 an:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Fachklinik Eußerthal
Klinikstraße 1
76857 Eußerthal

Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.

Sie haben noch Fragen?

Zur Stelle, zu uns oder zur Bewerbung. Dann kontaktieren Sie bitte Herrn Ralf Rohde, Kaufmännischer Direktor, Telefon 06345 20 22 oder per E-Mail: Personalservicestelle_FKE@drv-rlp.de.

Weitere Informationen über uns und unsere Kliniken im Internet auf unserem Karriereportal.

Gleiche Chancen für alle

Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.