Deutsche Rentenversicherung

Facharbeiter (m/w/d) technischer Dienst

Leisten Sie als Facharbeiter (m/w/d) im Team der Fachklinik Eußerthal etwas Gutes für die Gemeinschaft und geben Sie sich und Ihrer Familie Sicherheit.

  • Arbeitsort:Fachklinik Eußerthal
  • Standort: Eußerthal
  • Bezahlung: je nach Qualifikation nach TV-TgDRV in Entgeltgruppe 5
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet, in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (19,5 oder 39 Wochenstunden)
  • Vorteile: gute Arbeitsbedingungen, feste Arbeitszeiten, soziale Absicherung
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Ihr künftiger Arbeitsort

Die Fachklinik Eußerthal, eine Fachklinik für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen mit 155 Therapieplätzen für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Bei einem beträchtlichen Teil der Patienten (m/w/d) bestehen neben der Suchtmittelabhängigkeit zusätzliche psychische und somatische Störungen. Bei der Rehabilitation der Patienten (m/w/d) werden die körperlichen, psychischen und sozialen Bedingungen sowie Folgen der Abhängigkeitserkrankung berücksichtigt. Die berufliche Wiedereingliederung der Suchtkranken besitzt einen hohen Stellenwert.

Die Fachklinik Eußerthal liegt mitten im Pfälzerwald zwischen Landau und Annweiler. Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen!

Ihre Aufgaben

Sie

  • warten und pflegen die Gebäude, technischen Anlagen, Geräte, Fahrzeuge sowie Liegenschaften und Außenanlagen und halten diese Instand,
  • unterweisen und überwachen Fremdfirmen und arbeiten mit Fremdfirmen zusammen,
  • nehmen sonstige Aufgaben im Bereich des technischen Dienstes wahr, wie z.B.
    Führerscheinkontrollen und interne Fahrzeugeinweisungen durchführen, Personen, Material und Geräte transportieren,
  • übernehmen den Fahrdienst und den Winterdienst,
  • nehmen an Rufbereitschaften teil.

Und die Bezahlung?

Die Stelle wird bei Vorliegen der Voraussetzungen nach TV-TgDRV in Entgeltgruppe 5 bezahlt.

Wir erwarten

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf,
  • Führerschein Klasse 3 (alt) oder BE und C1 (bis 7,5 t),
  • handwerkliche Fähigkeiten,
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft.
  • Elektrotechnische Kenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten

Es gibt viele gute Gründe, für uns zu arbeiten

  • Leisten Sie eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft.
  • Sie haben einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit funktionsgerechter Vergütung einschließlich Förderung einer betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL: Denn mit Alterssicherung kennen wir uns aus.
  • Vereinbaren Sie berufliche und private Ziele durch planbare Arbeitszeiten.
  • Teamarbeit und Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
  • In der Umgebung gibt es auch Kindergärten und weiterführende Schulen.

Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein

Wir schauen nach Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können, beispielsweise durch planbare Arbeitszeiten und Job-Sharing.

Noch unentschieden?

Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation.

Fühlen Sie sich angesprochen?

So werden Sie Teil unseresTeams

Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben sich gleich online!

Online-Bewerbung

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Fachklinik Eußerthal
Personalwesen
Klinikstraße 1
76857 Eußerthal

Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.

Sie haben noch Fragen zur Stelle, zu uns oder zur Bewerbung?

Dann kontaktieren Sie bitte Herrn Ralf Rohde, Kaufmännischer Direktor, Telefon: 06345 20 222 oder 06345 20 204 oder Personalservicestelle_FKE@drv-rlp.de.

Weitere Informationen finden Sie hier: Karriereportal

 

Besondere Hinweise

Gleiche Chancen für alle

Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen.Bewerbungen von schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen (§ 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden nach Maßgabe der für die Auswahl geltenden Regelungen bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders berücksichtigt. Gleiches gilt auch für Frauen in Bereichen, in denen diese im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.