Deutsche Rentenversicherung

"Für wen Cannabis riskant ist“ - Dr. Adam Paulig im Rheinpfalz-Interview

„Cannabis ist nicht harmlos“, bringt es unser Oberarzt Dr. Adam Paulig im Rheinpfalz-Interview auf den Punkt. „Je früher, je regelmäßiger und je höher dosiert, desto mehr Schäden können verursacht werden“.

Dr. Adam Paulig im GesprächQuelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Dr. Adam Paulig Dr. Adam Paulig im Gespräch

In der aktuellen Diskussion um die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene erklärte der Suchtmediziner den Lesern der Tageszeitung "Rheinpfalz" die Wirkung und die Gefahren von Cannabis. Es sei erwiesen, dass ein früher Cannabis-Konsum den Bildungserfolg gefährde. Die Gefahr eines Schulabbruchs steige. Erwachsene gehen generell ein geringeres Risiko ein, wenn sie Cannabis konsumieren. Entwicklungsschäden sind bei ihnen nicht zu erwarten, da die Hirnreifung abgeschlossen ist.

Cannabis, also kein Problem für Erwachsene? Oberarzt Paulig würde das so nicht sagen: „Der Konsum birgt wie bei anderen Drogen auch immer die Gefahr, dass es nicht bei einem risikoarmen Konsum bleibt, sondern irgendwann im Leben entgleist und in eine Abhängigkeit mündet.“