Ehemaligentreffen & Jubiläum – Ein Tag voller Begegnungen und Dankbarkeit
Am Samstag sind bei uns wieder, ehemalige und aktuelle Patienten, Freunde und Interessierte der Fachklinik Eußerthal zu Gast gewesen.
Quelle:DRV-RLP
Aus der Historie: Das erste Ehemaligentreffen im Jahr 1983 und weitere Treffen hinterlassen ihre Spuren.
Am vergangenen Wochenende öffnete die Fachklinik Eußerthal ihre Türen für das große Ehemaligentreffen – dieses Jahr verbunden mit einem besonderen Jubiläum: 120 Jahre Heilstätte und 45 Jahre Fachklinik Eußerthal für abhängigkeitserkrankte Menschen. Es war ein Tag, an dem aktuelle Patientinnen und Patienten, Ehemalige, Angehörige und Mitarbeitende in ganz besonderer Weise zusammenfanden. „Hingehen, wohlfühlen, miteinander genießen“ – so könnte man das Fest in wenigen Worten zusammenfassen.
Gäste aus ganz Deutschland
Ehemalige Patientinnen und Patienten aus nah und fern machten sich auf teils abenteuerliche Anreisen – manche reisten bereits am Vortag an, andere fuhren mitten in der Nacht los. Von „gerade entlassen“ bis hin zu Menschen, die seit über 40 Jahren abstinent leben: Die Vielfalt der Gäste spiegelte die Geschichte und Wirkung der Klinik eindrucksvoll wider.
„Die Leute nehmen einiges auf sich, um bei uns dabei zu sein – das ist alles andere als selbstverständlich. Umso schöner, so viele fröhliche Gesichter zu sehen“, so Ralf Rohde, kaufmännischer Direktor der Fachklinik Eußerthal.
Foto-Wand und Gepäckwagenparcours
Das große Klinikgelände bot zahlreiche Möglichkeiten zum Wiedersehen und Mitmachen. Neu im Programm war in diesem Jahr
- Bogenschießen mit dem BSV Richard Löwenherz in Annweiler
- Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Mitmachstation
- Handarbeitsbasar mit Selbstgemachtem
- Fotowand und Selfie-Point– ein handgemaltes Panorama mit dem Titel „Ehemaligentreffen 2025“, das zur Tradition werden könnte
- Tai Chi
- Der Gepäckwagen-Parcours mit Glocke – ein fröhlicher Parcours mit Spaßfaktor
- Infostand des NABU (Naturschutzbund)
- Jubiläumsausstellung im Foyer, die die Geschichte der Klinik in Bildern und Texten erlebbar machte
Altbewährtes und Vertrautes
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen bewegenden Gottesdienst, einen Gesprächskreis und Angebote aus der Musiktherapie.. Für die musikalische Begleitung sorgte das Duo „Only Two". Und nicht zu vergessen: Die Pfalz-Lamas, die mit ihrer ruhigen Art für entspannte Momente sorgten.
Ein großes Dankeschön
Ein aufrichtiges Dankeschön gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ehemaligen Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Partnern und Freundinnen und Freunden der Klinik. Gemeinsam haben wir gezeigt, was durch Engagement, Zusammenhalt und Freude möglich ist. Wir sind dankbar für die vielen Hände, offenen Herzen und guten Gedanken, die dieses Jubiläum getragen haben.