GSB 7.1 Standardlösung

Von der Ankunft bis zur Abreise: Wir sind für Sie da

Eine Frau mit Brille in der Hand steht neben einem Computer. Patientenverwaltung Quelle: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Die meisten unserer Patientinnen und Patienten bleiben zwölf Wochen bei uns. Ihr Aufenthalt kann sich, falls notwendig, auch um vier Wochen verlängern.

Der Weg in ein suchtmittelfreies Leben ist lang und steinig. Während der gesamten Zeit behält Ihr Bezugstherapeut gemeinsam mit Ihnen das Ziel im Auge.

Wir behandeln

Frauen und Männer ab 18 Jahren bei folgenden Erkrankungen:

  • Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
  • Pathologisches Glücksspiel
  • Pathologischer PC-/Internetgebrauch (Internetsucht)

und deren Folge- /Begleiterkrankungen:

  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Traumabedingte Störungen
  • Psychovegetative Beschwerden
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Adipositas
  • anhaltende somatoforme Schmerzstörungen

Individuell, professionell: Unsere Behandlungsformen

Ein erster Blick in die Klinik

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK